by Glitch Goblins • 25. August 2025
Ich hab mich als gestrandeter Seefahrer in Beyond the Map verirrt — und bin hängen geblieben. Schöne Grafik, freies Skill-System, solides Base-Building: Ein Pflichtkauf für Fans von Valheim-artigen Survival-RPGs im Early Access.
Beyond the Map von Glitch Goblins wirft dich nach einem Schiffbruch in eine prozedural generierte Welt voller Geheimnisse, Bedrohungen und Ressourcen. Wenn du Valheim mochtest, fühlst du dich hier schnell zuhause — nur mit mehr Fokus auf Skills, Zauberbücher und ein klassisches Hack'n'Slay-Gefühl.
Kern des Spiels ist das Erforschen großer, prozedural generierter Biome: jedes Gebiet bringt eigene Feinde, Materialien und Herausforderungen. Das Klassensystem gibt es nicht — stattdessen levelst du Skills, schaltest Basisfähigkeiten frei und suchst seltene Spellbooks, die richtig geile Kräfte verleihen. Kampftechnisch ist es ein flotter Mix aus Hack'n'Slay und taktischem Ausweichen; die Steuerung fühlt sich solide an. Base-Building, Crafting und Berufe erlauben es, eigene Werkstätten, Rüstungen und Tränke zu erschaffen, ohne in nerviges Micromanagement abzurutschen. Die Survival-Elemente sind präsent, aber nicht übertrieben: sammeln, bauen, upgraden und dann wieder losziehen. Technisch läuft das Ganze zurzeit auf Windows stabil und performant — viele Spieler loben die Grafik, Lichtstimmung und Tag-Nacht-Zyklen. Als Early-Access-Titel wirkt vieles schon rund, aber es fehlt noch an Content und Feinschliff, den das versprochene Roadmap-Update bringen soll.
Beyond the Map ist im Early Access ein charmanter Mix aus Exploration, Survival und Action-RPG — mit starken Grundelementen und leichtem Balancing-/Content-Nachbesserungsbedarf. Für Fans des Genres definitiv einen Blick (und die Wishlist) wert.
Spieler loben vor allem die Optik, die flüssige Steuerung und das gute Gefühl beim Basenbau — viele vergleichen es positiv mit Valheim und feiern das Potenzial. Kritikpunkte sind kleine Bugs und der Wunsch nach mehr Inhalten; einige erwarten DLCs oder größere Updates. Insgesamt kommt der Eindruck durch: ein vielversprechender Geheimtipp, der noch wachsen muss. Wenn dir RPG-Crafting-Spiele und offene Survival-Welten gefallen, wirst du hier viel Spaß finden.